Junge Union Donau-Ries informiert über Wahlrecht

Im Zuge der Vorbereitungen für die Kommunalwahlen 2014 wendet sich die Junge Union als politische Nachwuchsorganisation mit Informationen speziell an Jung- und Erstwähler. Insbesondere Studenten haben nämlich die Möglichkeit, in ihrem Heimatort das Wahlrecht auszuüben.

„Als politische Nachwuchsorganisation sehen wir es als unsere Aufgabe, jungen Wählern einen Ansprechpartner für Fragen zum Wahlrecht zu bieten“, so JU-Kreisvorsitzender Steffen Dollmann (Deiningen). Ziel sei es, insbesondere junge Menschen dazu zu motivieren, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und bei den im kommenden Jahr anstehenden Kommunal- und Europawahlen auszuüben.

Insbesondere Studenten biete sich demnach die Möglichkeit, trotz Wohnsitz am Studienort im Heimatort wählen zu gehen. Nötig sei hierfür lediglich ein Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis Putty ISO download , der bis zum 23. Februar 2014 im Rathaus eingereicht werden müsse. „Viele Studenten sind zwar am Studienort gemeldet, aber in der Heimatgemeinde wesentlich stärker verwurzelt“, erklärt auch Franz Ost jun. (Riedlingen). Gerade bei der Kommunalwahl als Persönlichkeitswahl sei es deshalb umso sinnvoller, das Wahlrecht im Heimatort auszuüben.

Die Kommunalwahlen in Bayern finden am 16. März 2014 statt. Darauf folgend wird deutschlandweit am 25. Mai 2014 die Europawahl abgehalten.

Junge Union Donau-Ries startet gemeinsam ins Wahljahr

JU stark auf der CSU-Kreistagsliste vertreten

Der traditionelle Neujahrsbrunch der Jungen Union Donau-Ries stand ganz im Fokus der am 16. März stattfindenden Kommunalwahlen. Neben den vielen Kandidaten für die Gemeinde- und Stadträte sind mit Steffen Dollmann (Deiningen), Franz Ost jun. (Riedlingen), Maximiliane Böckh (Nördlingen), Thomas Pollithy (Fremdingen), Michael Wimmer (Asbach-Bäumenheim), Manuela Hackenberg (Rain) und Jonathan Schädle (Donauwörth) insgesamt sieben JU-Kandidaten auf der CSU-Kreistagsliste vertreten.

„Es ist unser Anspruch auch künftig die Politik im Landkreis Donau-Ries mitzugestalten“ puttygen , so Kreisvorsitzender Steffen Dollmann (Deiningen), „und an unseren Positionen, wie zum Beispiel der Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte, weiter zu arbeiten.“ Neben den JU`lern aus dem gesamten Landkreis waren auch Landrat Stefan Rößle und CSU-Kreisvorsitzender Ulrich Lange, MdB, Landtagsabgeordneter Wolfgang Fackler und Bezirksrat Peter Schiele nach Wemding gekommen, um die heiße Phase des Wahlkampfes zu eröffnen.

JU_Kandidaten_mit_Landrat_Stefan_Rößle_1